Ein geregelter Tagesablauf ist ein Ritual, das Kindern Sicherheit bietet, d.h. in der Regel und gerade wenn ein Kind neu ist, bemühe ich mich, mich möglichst daran zu halten. Bei mir hat sich folgender Tagesablauf bewährt, aber lebensbedingt sind auch hier Abweichungen möglich:
08:00 – 09:30 Uhr Begrüßung und Frühstück
10:30 – 12:30 Uhr Raus!
12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 –15:00 Uhr Mittagsruhe /Mittagsschlaf
15:00 – 15:30 Uhr Gesunder Snack
15:30 – 16:30Uhr Freispiel bis zur Abholung
Im Sommer nehmen wir Frühstück und Mittagessen auch schon mal mit raus und essen auf einer Decke auf der Wiese.
Ich habe kein Problem damit, wenn ein Kind mal später kommt oder früher geholt wird, solange es nicht den Ablauf für die ganze andere Gruppe stört.
Wer also z.B. morgens nach 9:30 Uhr kommt, sollte gefrühstückt haben und nach 10:30 Uhr müssen die Eltern mich finden…d.h. mit mir telefonieren, um rauszufinden, auf welchem Spielplatz wir gerade sind.
Das Abholen eines Kindes während der Mittagspause hat sich als besonders störend für alle erwiesen. Meist werden die anderen Kinder dabei mit wach und der Rest des Nachmittags ist dann gelaufen. Daher bitte ich, das nur zu Tun, wenn es gar nicht anders geht.